+41 44 508 7440
DE

Budapest

Unsere Zahnlinik  befindet sich im Herzen Budapest. Die Hauptstadt von Ungarn bietet Kunst, Kultur, Geschichte, Architektur, Erlebnis und Genuss.

Die Stadt hat mehr als 1,7 Millionen Einwohnern und  damit ist die neuntgrößte Stadt  der Europäischen Union.  Laut dem  britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International  ist sie des Weiteren die am sechsthäufigsten von Touristen besuchte Stadt Europas. Die Donau   wird im Stadtgebiet von neun  Brücken überspannt. Die  bedeutendste von diesen ist die Kettenbrücke. Sie ist die älteste Brücke und ein Wahrzeichen  der Stadt. Die Brücke wurde zwischen 1842-1849 gebaut und wird von Steinlöwen bewacht. Die Kettenkonstruktion war eine hervorragende Ingenieurleistung. Heute  ist sie am Abends beleuchtet. Es gibt noch mehrere berühmte Sehenswürdigkeiten, die die Touristen von der ganzen Welt anziehen. Das Burgviertel und die Budaer Burg sind  auch Wahrzeichen Ungarns. In den Gebäuden befinden sich mehrere  Museen, wie das Budapester Historische Museum, die Ungarische Nationalgalerie oder das Ludwig-Museum.

Fischerbastei

Im Mittelalter befand sich hier der Fischermarkt, daher stammt der Name. Von den Türmen aus bietet sich ein atemberaubendes Panorama auf Budapest.

Matthiaskirche

 

 

Der langgestreckte Chor und die Südostsite stammen aus dem 13. Jahrhundert, die mittlere Tiel  der Matthiaskirche  wurde um 1400 erbaut. Später wurde die Kirche im gotischen Stil umgebaut.

Standseilbahn

Ungarisch nennt man es Sikló, auf Deutsch Standseilbahn oder Drahseilbahn. Die fast 100 Meter lange Bahn wurde 1870 geöffnet. Die Seitungsgrad ist 48 Prozent bis auf die Burg und bietet das schönste Panorama auf die Stadt.

St. Stephans Basilika

Sie ist die größte römisch-katholische Kirche von Budapest. Ihre Kuppel ist 96m hoch und bietet den Besuchern ein 360 Grad Rundpanorama.   Manchmal finden hier auch Konzerte statt.

Parlament

Das neogotische Gebäude wurde 1885-1902 gebaut. Hier ist der ständige Sitz der jeweiligen ungarischen Regierung.  Besuch ist nach Voranmeldung möglich.

Margareteninsel

Auf der Insel  ist  ein Park mit langen Fußgängerwegen,  Japanisches Garten, musikalischer Springbrunnen, Sportschwimmhalle, ein Rosengarten und Hotels. Sie ist das ganze Jahr über ein einzigartiges Erlebnis.

Andrássy Straße

Seit 2002 gehört auch die Andrássy Straße zum Weltkulturerbe. Unter ihr verkehrt die erste Budapester U-bahn. Sie ist eine der ersten elektrischen U-Bahnen der Welt und nach der London Underground eine der ältesten.

Heilbäder in Budapest

Die ungarische Hauptstadt trägt den Titel „Badestadt”. Das aus den 123 natürlichen Quellen und Brunnen der Stadt entspringende, 21-78 C̊ warme Wasser fördert täglich eine Wassermenge von 70 Millionen Liter zutage, was weltweit einzigartig ist.

Die größte Heilbäder in Budapest sind Széchenyi,  Dagály, Gellért und Rudas-Bad.

Budapest Karte

Es gibt 24 Stunden, 48 Stunden oder 72 Stunden gültige Karten. Mit der Karte ist die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest absolut frei. Der Eintritt in mehreren Museen ist kostenlos oder 50-10 % billiger. Einige Heilbäder geben auch 10-30% Ermäßigung. Mehrere Informationen können Sie unter www.budapest-card.com bekommen.

Rufen Sie uns an!
Kontakt