+41 44 508 7440
DE

Füllungen

Ästhetische Füllungen

Ästhetische Zahnheilkunde bedeutet mit Materialien zu arbeiten, die der Zahnform, Farbe und Konsistenz sehr ähnlich sind und daher Restaurationen mit freiem Augen kaum wahrnehmbar sind. Wir verwenden in unserer Klinik kein Amalgam mehr. Mit Zahnfüllungen kann man kleinere bis mittlere Destruktionen an Schneidezähnen sowie Molaren korrigieren. Für den Aufbau von abgebrochenen Kanten und Ecken an den Schneide- sowie Eckzähnen verwenden wir auch diese Füllungsmethodik, auch für etwaige Schäden an den Zahnhälsen.

Für die Erhaltung der Zähne ist der größte Vorteil dieser Füllungsmaterialien, dass es zur chemischen Verbindung zwischen Zahn und Füllung kommt. Es wird eine mikroskopische Oberflächenvergrößerung erreicht und diese für die Verbindung ausgenutzt, so muss nur das wirklich notwendige Material vom Zahn bei der Präparation entfernt werden. Wir entfernen nur den weichen, kariösen Teil und etwaige Verfärbungen, ohne große Kästen ausformen zu müssen.

Inlay und Onlay

Es gibt die Möglichkeit statt herkömmlichen Füllungen auch fertig, vorgefertigte Einlagen herzustellen. Der Zahnarzt präpariert die Kavität und nimmt dann einen Precisionsabdruck von diesem. Dann gießt der Techniker diesen aus und stellt ein Inlay ganz genau passend für diesen Zahn her. Die fertige Einlage wird dann vom Zahnarzt in die Kavität eingeklebt.

Worin besteht der Unterschied zw. Inlay und Onlay?

Nur in der Größe! Wenn schon sehr viel Zahnsubstanz von einem Zahn fehlt, also z.b. auch ein Höcker, bezeichnet man die Rekonstruktion als Onlay. Bezüglich Materialien, Verarbeitung und Preis sind beide ident.

Die Passgenauigkeit ist bei dieser Art der Restauration sehr hoch und daher eine sehr hohe Lebensdauer garantiert. Es gibt die Möglichkeit der Goldinlays und der zahnfarbenen Keramik oder Glasionomerinlays, als auch die Kombination von Edelmetall und Keramik.

Rufen Sie uns an!
Kontakt